Leistungsschwerpunkte der Praxis für Oralchirurgie Radebeul
zahnärztliche Chirurgie
- operative Entfernung von retinierten und verlagerten Zähnen, einschließlich der Weisheitszähne
- operative Entfernung von zerstörten Zähnen, Wurzelresten, Fremdkörpern, Zysten etc.
- operative Freilegung von retinierten und verlagerten Zähnen mit und ohne Anbringung von kieferorthopädischen Attachments
- Wurzelspitzenresektion mit und ohne intraoperativer orthograder Wurzelfüllung
- Wurzelspitzenresektion mit intraoperativer retrograder Wurzelfüllung
Implantologie
- Einsetzen von Implantaten im Ober- und Unterkiefer
- Maßnahmen zum Knochenaufbau (Augmentation)
- geschlossener und offener Sinuslift
- DVT-gestütze dreidimensionale Planung
- Ausformung der Weichgewebe
Weichgewebschirurgie / Mundschleimhauterkrankungen
- Entfernung gutartiger weichgeweblicher Neubildungen
- Entfernung von Speichelretentionszysten
- Beseitigung von Schlotterkämmen oder störenden Schleimhautbändern
- Vestibulumplastik im Ober- und Unterkiefer
- Diagnostik und Therapie von Mundschleimhauterkrankungen
- Bürstenbiopsie
Chirurgie der Kieferhöhle
- operative Entfernung von Fremdkörpern und Zysten aus der Kiefernhöhle
- plastische Deckung von akuten und chronischen Mund-Kiefernhöhlen-Verbindungen
- chirurgische Revision der chronisch entzündeten Kieferhöhle
Parodontologie
- Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Zahnhalteapperates
- Abklärung von Risikofaktoren (DNA-Test)
- Absprache der Intervalle der professionellen Zahnreinigung mit dem Zahnarzt
- Rezessionsdeckung
Eigenblut-Therapie
Bei einer Verletzung erzeugt der menschliche Körper Proteine und sog. Wachstumsfaktoren, welche die Wundheilung beschleunigen.
Der französische Arzt Dr. Joseph Choukroun hat die nach ihm benannte A-PRF™-Methode entwickelt, bei der dieser o.g. Prozess zur Herstellung natürlicher Gewebe genutzt wird.
Aus dem Blut des Patienten werden durch Zentrifugation Proteine und Wachstumsfaktoren in Form einer Plasma-Membran, eines Zylinders oder Liquides gewonnen. Bei uns wird diese Methode angewendet:
- zur Unterstützung der Wundheilung bei operativen Eingriffen
- im Rahmen der Implantation und Knochenaugmentation
- zur parodontalen Regeneration
Die Behandlung ist bei uns auch in Narkose möglich.